|  | Grafik mit WindowsForms | Grafik mit Matplotlib | 
    
        | Beispielprogramm für Fourier-Reihen. Implementiert sind ein Rechtecksignal und ein Sägezahn. |   |   | 
    
        | Beispielprogramm für die DFT. Implementierung mit verschiedenen Signalen. |   |   | 
    
        | Beispielprogramm für die IDFT. Implementierung mit verschiedenen Signalen. |   |   | 
    
        | Beispielprogramm für die FFT. Implementierung mit verschiedenen Signalen. |   |   | 
    
        | Beispielprogramm für den Leakage-Effekt. Implementierung mit verschiedenen Fensterfunktionen. |   |   | 
    
        | Beispielprogramm für die STFT. Implementierung mit verschiedenen Signalen. |   |   | 
    
        | Beispielprogramm für den FIR-Filterentwurf mittels IDFT. |   |   | 
    
        | Beispielprogramm für den FIR-Filterentwurf mittels Fensterverfahren. |   |   | 
    
        | Beispielprogramm für den FIR/IIR-Filterentwurf über die Pol-/Nullstellen in der z-Ebene. |   |   | 
    
        | Beispielprogramm für die Berechnung der FIR/IIR-Filterantwort bei gegebenen Koeffizienten a0, a1, ..., b1, b2,.... |   |   | 
    
        | Beispielprogramm für die Identifikation eines Systems mit Hilfe verschiedener Testfunktionen. |   |   | 
    
        | Beispielprogramm zur Berechnung der Kreiszahl Pi mit Hilfe einer Monte-Carlo-Simulation. |   |   | 
    
        | Beispielprogramm für die grafische Analyse von Datenreihen. Als Datenquelle dient ein Zufallsgenerator
            mit verschiedenen Verteilungen. |   |   | 
    
        | Beispielprogramm für die Berechnung statistischer Kenngrößen. Als Datenquelle dient ein Zufallsgenerator
            mit verschiedenen Verteilungen. |   |   | 
    
        | Beispielprogramm für die Korrelation verschiedener Signale. |   |   | 
    
        | Beispielprogramm für die Regressionanalyse verschiedener Signale. |   |   |